Wide-Wide Body hangar für A380 auf dem Euroairport Basel-Mulhouse

2008, Euroairport
Basel-Mulhause
- Bauherr
Jet Aviation, Basel, CH
- Architekt/Auftragsgeber
Losinger S.A., Basel
- Auftragnehmer
- Polswiss-Projekt Sp. z o.o., Wrocław
- Projektumfang
Neubau eines Hangars für die zukünftige Montage der A380 Airbus Flugzeuge.
Objektdaten:
Totalfläche: A = 11‘000 m2
Abmessungen: A = 100.0 m; B = 110.0m
Max. Höhe: H = 33.0 m
Kubatur: V=330’000,0 m3
- Projektbeschreibung
Hangar Halle mit äusseren Büro- und Werkstattanbauten, Öl- und Gasbehältern, Manövrierens-Plätzen, Zufahrtstrassen und Parkingplätzen.
Aufgabe:
Bauingenieurleistungen: Ausführungsprojekt für Stahlkonstruktion, Fabrikation der Stahlkonstruktion, Werkstatt- und Montagekontrolle.
Lösung:
Ausführungsprojekt: statische Berechnung, Werkstattdokumentation, Materiallisten
Produktion von speziellen geschweissten doppel-T Profilen für die Hauptbinder. Herstellung der Stahlkonstruktion in Polen und in Deutschland. Projekt der Fassaden, und Haupttores.
Montage auf der Bodenplatte des gesamten Daches und die Montage der gesamten Konstruktion mit Hilfe von hydraulischen Hebevorrichtungen.
Lagerhalle aus kaltgeformten Profilen für CINKMAL GmbH

1999-2000, Legnica, PL
- Bauherr
Cynkmal Sp. z o.o., Legnica, PL
- Architekt/Auftragsgeber
Cynkmal Sp. z o.o., Legnica, PL
- Auftragnehmer
- Polswiss-Projekt Sp. z o.o., Wrocław
- Projektumfang
Lager- und Produktionshalle für die Materialien aus kalt geformten Blechen.
Objektdaten:
Nutzfläche: ca 500,0 m2
Bebaungsfläche: ca 500,0 m2
Kubatur: ca 2’000,0 m3
- Projektbeschreibung
Tragwerksplanung, Systementwicklung – Stahlbauhallen aus Kaltgeformten Profilen:
Bau- und Ausführungsprojekt (Fundamente, Tragwerk, Verkleidung, Fenster ).
Aufgabe:
Bauingenieurleistungen: Bau- und Ausführungsprojekt für Stahlkonstruktion und Verkleidung, System Entwicklung.
Lösung:
Ausführungsprojekt: Statische Berechnungen, CAD-Pläne, Stücklisten
Halle (A ca 500m2): Stahlbauhalle aus kaltgeformten Profilen (Fachwerkträger, Stützen, Riegel und Windverbände, Stahlrahmenfenster), Verkleidung aus Sandwich-Elementen,
System: Grundelemente, Verbindungstechnik, Montage-Optimierung.
Umbau/Ausbau der Fabrik ‚FAEL-LEGRAND‘ GmbH

1998-1999
Ząbkowice Śląskie, PL
- Bauherr
FAEL-Legrand, Ząbkowice Śl., PL
- Architekt/Auftragsgeber
Impresio Sp. z o.o./FAEL-Legrand, Ząbkowice Śl., PL
- Auftragnehmer
- Polswiss-Projekt Sp. z o.o., Wrocław
- Projektumfang
Hochregalhalle für die elektrischen Materialien
Objektdaten:
Nutzfläche: ca 8500,0 m2
Bebaungsfläche: ca 7500,0 m2
Kubatur: ca 80’000,0 m3
- Projektbeschreibung
Tragwerksplanung, Systementwicklung – Stahlbauhallen aus Kaltgeformten Profilen:
Bau- und Ausführungsprojekt (Fundamente, Tragwerk, Verkleidung, Fenster ).
Aufgabe:
Generalplanung und Projektierung für die Erweiterung der Fabrik ‘FAEL – LEGRAND’ in Zabkowice Sl., Polen
Teilprojekte: Abbruch, Hochregalhalle, Pumpstationsgebäude, Büro- und Sozialbau,
Trafostation, Wasserreservoire, Strassen, Lagerplätze, Umzäunung, Anschlüsse
Lösung:
Projektmanagement, Bau- und Ausführungsprojekt, Ausschreibung, Baukontrolle
Bereich: Architektur, Tragwerksplanung, Haustechnik, Elektrische Installationen,
Lagerhalle mit Büro und Sozialbereich (A=8’000m2, H=12.0m): Stahlbetonfundamente, Skelettbau (System SICMA-ROOS): Vorfabrizierte Stahlbetonelemente (vorgespannte Betonbinder, Riegel und Pfetten), Verkleidung Kassetten und Sandwich-Elemente, Ytong-Wände, Filigrandecken, Kunststoff-Fenster, Regips-Innenwände,
Strassen, Park- und Lagerplätze in Beton,
Pumpstation (Massivbau: Backsteinwände, Stahlbetondecken und Fundamente), Wasserreservoire für ca 750 m3 (Stahlbau),
Trafostation (Massivbau),
Umzäunung mit automatischen Einfahrtstoren.