Wohnbebauung Hauptstr. 41, Herbolzheim
- Projektbeschreibung
Aufgabe:
Lösung:
Wohnbebauung Alte Vogtei w Lorrach
- Projektbeschreibung
Aufgabe:
Lösung:
Wohnbebauung Brunnmatt-Ost “Fünf Freunde”

2010-2011, Bern, CH
- Bauherr
Baugesellschaft Brunnmatt-Ost, p.A. Emil Merz AG, Bern
- Architekt/Auftragsgeber
- ANS Architekten und Planer SIA AG, Worb
- Esch Sintzel GmbH, Architekten ETH SIA BSA, Zürich
- Ernst Basler+Pratner AG, Zürich
- Auftragnehmer
- Polswiss-Projekt Sp. z o.o., Wrocław
- Ingenieurbüro Z.Sacharuk GmbH, Münchenstein
- Projektumfang
- Ausführungsprojekt
- Projektbeschreibung
Wohnblock, Grundriss in Form eines Kamms bestehend aus fünf Flügeln (Finger-Freunden) und einem langen Hauptgebäude. Der Komplex enthält mehr als 100 Wohnungen und eine Tiefgarage.
Aufgabe:
Ausführungsprojekt.
Lösung:
Stahlbetontragkonstruktion des. Projektabwicklung. Bodenaustausch, Fundament platte auf Pfählen; Tragsystem: tragende Betonwände und Stahlbetondecken, Treppenhäuser, Aufzugsschächte, Stützen; Balkone, Stutzmauern.
Bearbeitungsumfang: Schalungs- und Bewehrungspläne.
Wohnkomplex “Odra-Turm” in Wroclaw
- Projektbeschreibung
Rechteckiges Hochbau mit Innenhof, am Oder-Ufer in Wroclaw-Innenstadt;
Tiefgarage in 2-Untergeschossen, 16 Büro-und Wohn Stockwerken, Flachdach mit Aussicht-Terrassen-Wohnung,
Nutzfläche 50 000m2, Grundriss: 50x50m; Gebäude-Höhe H=62m.
Aufgabe:
Bauingenieurleistungen: Bau- und Ausführungsprojekt.
Lösung:
Ausarbeitung der Tragkonstruktion mit den Architekten,
Bemessung von Stahlbetontragstruktur des Gebäudes in zwei Phasen:
- Bauprojekt und Baugenehmigung,
- Ausführungsprojekt in zwei Etappen:
1. Gründungsprojekt: Fundament Platte auf Pfählen, Schlitzwände unter Aussenwänden ausgebildet als weisse Wanne, bemessen für tragende Außenwände des Gebäudes
2. Tragesystem des Hochbaus: Stahlbetonskelett, bestehend aus Stahlbeton Wänden, Lift- und Treppenschächten, Stahlbetonstützen, Unterzügen und Abfang-Träger, teilweise selbsttragenden Fassaden, Filigran- und Ortsbeton Decken und aussteifenden Wandscheiben teils aus Stahlbeton teils aus Silikat-Backstein.
Baukontrolle.
Büro-und Wohngebäude “Ruchfeld”
- Projektbeschreibung
Einfamilienhaus in Münchenstein konzipiert als:
Zwei-stöckiges Gebäude mit separaten Eingängen für Untergeschoss (Büro-Etage) und 2-stöckiges Obergeschoss (Wohnetage); Untergeschoss im Stahlbeton, Obergeschoss als Fertighaus in Holzkonstruktion mit zweistöckigem Innenraum und einem Balkon.
Nutzfläche: 140 m2 Baufläche: 70 m2 Kubatur: 500 m3.
Aufgabe:
Projekt eines Büro-und Wohnhauses mit:
- Bauprojekt mit Baugenehmigung
- Ausführungsprojekt. Unter-/Erdgeschoss – Büro-Etage; Erdgeschoss und Dachgeschoss als unabhängige Wohnung.
Lösung:
Vorprojekt und Abklärungen, Bauprojekt mit Baugenehmigung inkl. Alle Zulassungen Ausführungsprojekt; statische Berechnung (CUBUS), CAD-Zeichnungen (SofiCAD),
Unter/Erdgeschoss – Betonkonstruktion (Huber Straub AG, Basel),
Obergeschoss und Dachgeschoss – Holzkonstruktion (Bek und Sohn, Prusy)
Bauleitung: Ingenieurbüro Z.Sacharuk AG.
Wohnbebauung, ‘Gradowa’ Siedlung in Wroclaw

2001-2002
Wrocław, PL
- Bauherr
Spółdzielnia Mieszkaniowa WOJEWODZIANKA, Wrocław
- Architekt/Auftragsgeber:
Arch. Andrzej Ryś, Wrocław
- Auftragnehmer
Polswiss-Projekt Sp. Z o.o., Wrocław
- Projektumfang
- Bauprojekt
- Ausführungsprojekt
- Autoren Aufsicht
- Projektbeschreibung
Wohnblocks-Komplex bestehend aus fünf Blocks mit zwei Treppenhäuser jeder, Zufahrtstrassen, Parkingsplätze, Grünflächen.
Nutzfläche: 6273,5 m2
Bebauungsfläche: 2613 m2, Kubatur: 17565,8 m3.
Aufgabe:
Bauingenieurleistungen: Tragwerk Projekt.
Lösung:
Bauprojekt (statische Berechnungen, CAD-Zeichnungen) Ausführungsprojekt (Schalung- und Bewehrungspläne); Baukontrolle.
Traditionelles Tragwerk-System: monolithische Stahlbetonkonstruktion (Untergeschoss, Lift- und Treppenhäuser, Filigrandecken, Aussen und Innenwände aus Porotherm-Backsteinen, die Dachkonstruktion aus Holz, Keramische Dachziegel.